Bausparneugeschäft legt kräftig zu – Digitalisierung voll im Plan
Mainz. Die Bausparkasse Mainz AG blickt auf ein sehr gutes erstes Halbjahr 2019 zurück. Das Bausparneugeschäft stieg marktüberdurchschnittlich um 20,3 % auf 550 Mio. Euro. Die Zahl der vermittelten Bausparverträge erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,3 % auf 13.488 Stück und lag damit ebenfalls deutlich über dem Marktschnitt. Die Bauspareinlagen stiegen um 1 % auf 738 Mio. Euro. „Wir sind mit dieser Entwicklung natürlich sehr zufrieden“, betont BKM-Vorstandssprecher Dr. Bernd Dedert. „Besonders freut uns, dass die Steigerungsraten alle Vertriebswege der BKM betreffen.“
Ebenfalls sehr erfolgreich war die BKM in ihrer Rolle als Spezialbank für die private Baufinanzierung. Das zugesagte Kreditneugeschäft stieg um 11,6 % in der Summe auf 232 Mio. Euro. Der gesamte Baudarlehensbestand der BKM erhöhte sich um 40 Mio. Euro seit Jahresbeginn. Das entspricht einem Anstieg von 2 %. „Die Vergabe von Baugeldern für den Kauf, den Bau und die Renovierung privater Immobilien ist für die BKM ein sehr wichtiges Standbein“, unterstreicht Dr. Dedert. „Erfreulich ist, dass die Kreditrisiken wie im Vorjahr auch weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau verharren.“