Lassen Sie sich beraten, um den Bedarf für Ihr Annuitätendarlehen genau zu ermitteln. In einem persönlichen Gespräch konkretisieren Sie mit unserem Experten Ihre Baufinanzierung. Die individuelle Beratung zeigt Ihnen ein Annuitätendarlehen auf, mit dem Sie Ihr Ziel sicher erreichen.
Das Annuitätendarlehen hat seinen Namen von dem lateinischen Begriff "Annus": das Jahr. Gemeint sind die jährlichen Rückzahlungsbeträge.
Es fallen konstante monatliche Raten an, die aus einem Zinsanteil und einem Anteil für die Tilgung bestehen.
Mit dem Anteil für die Zinsen zahlt der Darlehensnehmer die Kosten für das Ausleihen des Baugeldes. Mit dem Tilgungsanteil zahlt er die eigentlichen Schulden zurück.
Das Tilgungsdarlehen ist eine weitere Ausprägung des Hypothekendarlehens. Der Darlehensnehmer zahlt regelmäßige Raten an die Bank. Im Gegensatz zum Annuitätendarlehen bleibt der Tilgungsanteil gleich.
Der Zinanteil bezieht sich auf die jeweilige Restschuld. Da diese stetig sinkt, sinkt die Rate entsprechend mit.
Wer im Lauf seiner Finanzierung geringere monatliche Einkünfte erwartet, z. B. weil ein Verdiener wegen Elternzeit ausfallen wird oder weil in den nächsten Jahren der Eintritt in die Rente erfolgt, ist mit dem Tilgungsdarlehen gut beraten.