Zum Hauptinhalt springen
Mit einer Anschlussfinanzierung sicherst du dich gegen steigende Zinsen ab

Anschlussfinanzierung:​​​​​Weg mit dem Zinsrisiko!

Mit einer BKM Anschlussfinanzierung ersetzt du deine bisherige Finanzierung mit einer neuen – beispielsweise um dir bessere Konditionen zu sichern oder dich vor dem Ablauf der Zinsbindung gegen steigende Zinssätze abzusichern. Unsere Berater:innen zeigen dir, wie’s geht!

Sprich uns an

Zinsrisiken – das kann teuer werden

Nach Ablauf der sogenannten Zinsbindung wird der Zinssatz für dein Darlehen von deiner Bank neu festgelegt, wobei sie sich an der Zinsentwicklung am Kapitalmarkt orientiert. Das kann teuer werden! Mit der BKM Anschlussfinanzierung sicherst du dich gegen Zinsrisiken ab und kennst die Kosten deiner Finanzierung bis zur letzten Tilgung!


Günstig

Sichere dir die 
günstigen Zinsen von 
heute für morgen. 


Planbar

Du kennst alle Konditionen 
vom ersten Tag bis zur
Schlusstilgung.


Gut beraten

Unsere Berater:innen
unterstützen dich bei der Suche
nach der optimalen
Anschlussfinanzierung.


Flexibel

Zinsbindung läuft bald aus, 
aber du hast noch keine Anschlussfinanzierung?
Wir finden eine Lösung! 

Drei Wege zur Anschlussfinanzierung

Prinzipiell bieten wir dir drei Wege, um deine Anschlussfinanzierung zu organisieren – welcher davon der beste für dich ist, hängt meist davon ab, wie lange deine Zinsbindung noch gilt.


Du schließt einen Bausparvertrag bei uns ab. Diesen nutzen wir dann, um die Anschlussfinanzierung zu regeln.


Der Trick: Beim Abschluss des Bausparvertrags wird dir der Zinssatz für das anschließende Bauspardarlehen fest zugesagt – und zwar für dessen gesamte Laufzeit! Du wechselst also zum Ende der Zinsbindung aus deiner alten Finanzierung in ein BKM Bauspardarlehen mit festen Zinssätzen, die du dir heute schon sichern kannst. Voilà: Zinsrisiko beseitigt! 


Unser Forward-Darlehen steht dir als Lösung zur Verfügung, wenn deine Zinsbindung relativ bald endet (innerhalb von 36 Monaten). Damit reservierst du dir gegen einen kleinen Zinsaufschlag schon heute günstige Zinsen für den Anschlusskredit zur Ablösung deiner aktuellen Finanzierung.


Der Trick: Sobald die Zinsbindung deiner aktuellen Finanzierung ausläuft, nutzt du das BKM Forward-Darlehen, um die Restschuld zu tilgen. Ab dann zahlst du das Forward-Darlehen mit dem zuvor vereinbarten Zinssatz.


Du kannst mit uns zum Ende der Zinsbindung auch das bestehende Darlehen durch ein neues ablösen und einen neuen Zinssatz mit uns vereinbarem, der sich an dem aktuellen Kapitalmarktzinsen orientiert. Unsere Berater:innen nutzen die Gelegenheit, um zu prüfen, was sich noch an Vorteilen für dich rausholen lassen – z. B. könnte das neue Darlehen förderfähig sein (z. B. wenn das Geld für eine energetische Sanierung eingesetzt wird). Läuft das bestehende Darlehen schon über die BKM, entfallen außerdem Kosten wie der Eintrag ins Grundbuch.

Tipp: Früher ist (fast immer) 
besser als später!

Mit einer Anschlussfinanzierung willst du dir zum richtigen Zeitpunkt die Zinsen für später sichern. 
Dabei gilt: Je mehr Zeit du bis zum Ende der Zinsbindung hast, desto einfacher und günstiger wird es, dich darauf vorzubereiten. Auch wenn die Zinssätze gerade relativ niedrig sind, aber bald mit einem Anstieg zu rechnen ist, solltest du dringend über eine Anschlussfinanzierung nachdenken.

Sprich uns an
Sicher dich mit einer Anschlussfinanzierung gegen steigende Zinsen ab!

Deine Finanzierung …

 

… läuft schon heute über die BKM.

Hervorragend, dann hat dein:e Berater:in die Themen Zinsbindung und Anschlussfinanzierung sicher schon mit dir besprochen.

Dennoch: Umstände ändern sich! Wenn die Lösung, für die ihr euch entschieden habt, nicht mehr perfekt zu dir passt, sprich uns einfach an. Wir gehen alles in Ruhe mit dir durch und finden die neue beste Lösung.

… läuft noch nicht über die BKM.

Kein Problem! Wir unterstützen dich auch bei der Anschlussfinanzierung, wenn dein Darlehen aktuell bei einer anderen Bank läuft – entweder ganz normal zum Ablauf der Zinsbindung oder, falls deine Konditionen aktuell ungünstig für dich sind, auch direkt mit einer Umschuldung, bei der du deinen Kredit ablöst und zu uns bringst. 

Achtung: Bei einer Ablösung deines Kredits vor Ende der Zinsbindung wird eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung bei deiner alten Bank fällig. Unsere Berater:innen rechnen gerne mit dir durch, ob und wann sich das für dich lohnt.

Kurzes FAQ zur Anschlussfinanzierung?

Wie hoch sind die Zinsen bei einer Anschlussfinanzierung?

Die Höhe der Zinsen hängt von mehreren Faktoren ab. Neben dem allgemeinen Zinsniveau spielt deine Bonität und die gewählte Finanzierungsform eine große Rolle. Aber: Mit einem Bausparvertrag kannst du dir bereits heute einen festen Zinssatz für deine zukünftige Anschlussfinanzierung sichern – unabhängig davon, wie sich der Markt entwickelt.

Wann sollte man sich um eine Anschlussfinanzierung kümmern?

Es ist empfehlenswert, sich spätestens drei Jahre vor Ablauf der aktuellen Zinsbindung mit einer Anschlussfinanzierung zu beschäftigen. So kannst du rechtzeitig die besten Konditionen sichern und unnötige Mehrkosten vermeiden. Unser Tipp: Am besten sicherst du dir bereits frühzeitig einen Bausparvertrag, um maximale Planbarkeit und Zinssicherheit zu gewährleisten. So kannst du dir bereits heute einen festen Zinssatz für die Zukunft sichern – unabhängig davon, wie sich der Markt entwickelt. Je früher du beginnst, desto flexibler kannst du sparen und dein Darlehen optimal an deine Bedürfnisse anpassen.

Wie läuft eine Anschlussfinanzierung ab?

Eine Anschlussfinanzierung funktioniert im Wesentlichen so:

  1. Prüfung der Restschuld: Du ermittelst, wie viel du noch zurückzahlen musst.
  2. Vergleich der Optionen: Bausparvertrag, klassisches Annuitätendarlehen oder Umschuldung prüfen.
  3. Antrag & Abschluss: Bei Wahl eines Bausparvertrags sicherst du dir schon jetzt günstige Konditionen für die Zukunft.
  4. Ablösung des alten Kredits: Sobald die Zinsbindung endet, wird dein Bauspardarlehen zur Anschlussfinanzierung genutzt.

Wie lange kann ich Zinsen für meine Anschlussfinanzierung sichern?

Mit einem Bausparvertrag kannst du dir die heutigen Zinssätze über mehrere Jahre hinweg sichern. Achtung: Je nach Tarif und Laufzeit kann deine Zinssicherung bis zu 15 Jahre im Voraus geplant werden – damit du maximale Sicherheit hast.

Wie funktioniert die Kombination aus Bausparen und Anschlussfinanzierung?

Bei der Kombination aus Bausparen und Anschlussfinanzierung nutzt du dein angespartes Guthaben und ein zinsgünstiges Bauspardarlehen, um den Restbetrag deiner Finanzierung nach Ablauf der Zinsbindung zu begleichen. Die restliche Summe kannst du durch ein klassisches Anschlussdarlehen finanzieren. So profitierst du von günstigen Konditionen, einer festen Zinsbindung und einer höheren Planungssicherheit für die Zukunft.

Kann ich die Anschlussfinanzierung auch frühzeitig planen?

Ja, je früher du mit der Planung beginnst, desto besser. Denn je mehr Zeit du bis zum Ende der Zinsbindung hast, desto einfacher und günstiger wird es, dich darauf vorzubereiten. Auch wenn die Zinssätze relativ niedrig sind, aber bald mit einem Anstieg zu rechnen ist, solltest du dringend über eine Anschlussfinanzierung nachdenken.

Was passiert, wenn ich die Anschlussfinanzierung nicht rechtzeitig beantrage?

Wenn du die Anschlussfinanzierung nicht rechtzeitig anfragst, wird dein Darlehen nach der Zinsbindung oft auf einen variablen Zinssatz umgestellt, der je nach Marktlage steigen kann. Du könntest dann in eine teurere Phase geraten, also kümmere dich lieber früh genug darum!

Was passiert, wenn ich nach der Anschlussfinanzierung meine Raten nicht mehr zahlen kann?

Wenn du in finanzielle Schwierigkeiten gerätst, ist es wichtig, dich frühzeitig an uns zu wenden. In vielen Fällen lässt sich eine Lösung finden, wie zum Beispiel eine Stundung oder eine Anpassung der Rückzahlung. 

Jetzt Newsletter abonnieren und exklusive Vorteile sichern!

Bleib immer auf dem Laufenden! Melde dich einfach für unseren Newsletter an und profitiere von tollen Angeboten sowie von wertvollen Tipps rund um Sparen, Finanzieren, Bauen, Vorsorge und Geldanlage.

 

Jetzt kostenlos abonnieren!
Newsletter Anmeldung

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.