
Bausparvertrag für junge Leute – die Vorteile
Der Bausparvertrag für junge Leute gilt als ein transparentes und sicheres Sparangebot.
Zudem bietet der Bausparvertrag unter 25 Jahren diese Vorteile:
Nach sieben Jahren dürfen junge Menschen frei über ihr im Rahmen des Bausparen entstandene Guthaben verfügen. Das bedeutet, dass sie das gesparte Geld auch für andere Zwecke einsetzen können. Viele junge Menschen wissen bei Abschluss des Bausparvertrags noch gar nicht, was sie mit dem Bausparguthaben machen möchten. Junge Menschen, die staatliche Förderung in Form der Wohnungsbauprämie erhalten, können von einer Ausnahmeregelung Gebrauch machen: Ist die Person bei Abschluss des Vertrags unter 25 Jahre alt, kann er oder sie das Guthaben trotz staatlicher Förderung frei verwenden. Aber Achtung: Von dieser Regelung können junge Bausparer nur einmalig Gebrauch machen.
Der Staat unterstützt die Ziele junger Bausparer. Auch Arbeitgeber leisten ihren Beitrag zum Vermögensaufbau junger Arbeitnehmer. Junge Menschen können beim Bausparen die Arbeitnehmersparzulage, die Wohnungsbauprämie und vermögenswirksame Leistungen erhalten.
In jungen Jahren mit dem Bausparen anzufangen, lohnt sich.
Bausparen ist für junge Menschen eine flexible Möglichkeit, eigenes Vermögen zu bilden. Eltern, Verwandte und Freunde können Einzahlungen vornehmen und junge Bausparer unterstützen. Der Bausparvertrag für junge Leute ist mit einer Kündigungsfrist von drei bis sechs Monaten jederzeit kündbar. Im Leben junger Menschen treten mit dem Beginn der Ausbildung oder des Studiums viele Veränderungen auf. Daher können junge Bausparer die Sparrate an ihre derzeitige Lebenssituation meist problemlos anpassen.
Im Bausparvertrag legen junge Bausparer gemeinsam mit der zuständigen Bank nicht nur die Sparraten, sondern auch die Darlehenszinsen für die späteren Vorhaben fest. Diese Zinsen bleiben über die gesamte Laufzeit hinweg gleich. Niedrigzinsphasen sind ideal für den Abschluss eines Bausparvertrags. Junge Menschen sichern sich damit gegen steigende Zinsen ab und begehen erste wichtige Schritte auf dem Weg zum eigenen Vermögen.
Die staatlichen Förderungen auf einen Blick
Der Bausparvertrag für junge Leute bietet verschiedene Möglichkeiten zum Sparen. Für junge Menschen mit noch geringem Einkommen ist ein Bausparvertrag besonders attraktiv. Der Staat fördert Bausparverträge mit Zuschüssen wie der Arbeitnehmersparzulage oder der Wohnungsbauprämie schon auch für unter 25-Jährige.
Förderung | Jährlicher Förderhöchstbetrag (alleinstehend/ verheiratet) | Zu versteuerndes Einkommen* (alleinstehend/ verheiratet | Jährlicher staatlicher Bonus (alleinstehend/ verheiratet) |
---|---|---|---|
10 % Wohnungsbauprämie | Bausparbeitrag 700 € / 1.400 € | 35.000 € / 70.000 € | 70,00 € / 140,00 € |
9 % Arbeitnehmersparzulage | Vermögenswirksame Leistungen 470 € / 940 € | 17.900 € / 35.800 € | 42,30 € / 84,60 € |
*Ihr Bruttoarbeitslohn kann wesentlich höher sein. Stand 01.01.2021.
Welche Voraussetzungen gibt es für Bausparen für junge Leute?
Einen Bausparvertrag für junge Leute kann jeder beantragen. Die staatlichen Förderungen wie die Arbeitnehmersparzulage und die Wohnungsbauprämie unter 25 erhalten junge Bausparer aber nur, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Für die Wohnungsbauprämie müssen Bausparer mindestens 16 Jahre alt sein und ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von unter 35.000 Euro aufweisen. Bei der Arbeitnehmersparzulage liegt die Einkommensgrenze bei 17.900 Euro.
Wie beantrage ich die Wohnungsbauprämie?
Die Wohnungsbauprämie für junge Leute können Sie schnell und unkompliziert über die Bausparkasse beantragen, bei der Sie Ihren Bausparvertrag abgeschlossen haben. Sollten Sie den Antrag zur Wohnungsbauprämie vergessen haben, können Sie sie bis zu zwei Jahre rückwirkend beantragen.
Können auch andere Personen in den Bausparvertrag für junge Leute einzahlen?
Jeder kann auf den Bausparvertrag einzahlen. Mit dem Bausparvertrag für junge Leute erhalten Sie eine IBAN für das Bausparkonto. Freunde, Verwandte oder Bekannte können Geld auf dieses Konto überweisen.
Ist ein Bausparvertrag für Studenten oder Azubis sinnvoll?
Grundsätzlich ja, da es Angebote gibt, die sich speziell an junge Leute richten. Viele junge Menschen möchten irgendwann ein Eigenheim besitzen. Daher lohnt es sich, frühzeitig mit dem Bausparen anzufangen, vor allem wenn das Zinsniveau niedrig ist. Mit dem Bausparvertrag erhalten junge Sparer fest vereinbarte Guthaben- und Darlehenszinsen, die trotz eventuell wieder steigender Zinsen auf dem Kapitalmarkt gleichbleiben. Allerdings ist es unter Umständen sinnvoller, mit dem Bausparen erst zu beginnen, wenn ein Beschäftigungsverhältnis besteht. In dem Fall haben junge Menschen auch Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen vonseiten des Arbeitgebers.
Muss ich das Bausparguthaben für Immobilien verwenden?
Bausparer unter 25 Jahren müssen das gesparte Guthaben nicht zwangsläufig in eine Immobilie investieren. Auch wenn Sie staatliche Förderung in Form einer Wohnungsbauprämie erhalten, sind Sie nicht gezwungen, das Ersparte für den Kauf oder Bau einer Immobilie aufzuwenden, sondern können es anderweitig einsetzen. Allerdings können junge Bausparer nur einmal von dieser Ausnahme Gebrauch machen. Schließen Sie einen zweiten Bausparvertrag ab, müssen Sie das Geld für wohnwirtschaftliche Zwecke einsetzen.
Kann der Vertrag auch vorzeitig gekündigt werden?
Ihren Bausparvertrag können Sie mit einer Kündigungsfrist von drei bis sechs Monaten unkompliziert kündigen. Anstatt jedoch direkt zu kündigen, empfehlen wir Ihnen den Sparbetrag anzupassen und die Bausparsumme zu senken. Wenden Sie sich vorab am besten an Ihren Berater bei der BKM. Wir helfen Ihnen gern weiter.