Laufzeit | Zinsen p.a. / ab 2.500 € |
---|---|
3 Monate | 0,50 % |
6 Monate | 0,50 % |
1 Jahr | 0,75% |
2 Jahre | 1,00% |
3 Jahre | 1,50% |
4 Jahre | 2,00% |
5 Jahre | 2,75% |
6 Jahre | 3,00% |
7 Jahre | 3,05% |
8 Jahre | 3,10% |
9 Jahre | 3,15% |
10 Jahre | 3,25% |
Konditionen Stand 26.01.2023 |

So geht's: Ihre Geldanlage in drei Schritten
- Sie füllen den Kontoeröffnungsantrag aus und senden ihn uns unterschrieben zu.
- Identifizierung über das Postident-Verfahren.
Zur Kontoeröffnung sind wir gesetzlich verpflichtet die Identität jedes Kontoinhabers durch Prüfung der Personalien festzustellen. Diese Identifizierungsprüfung können Sie kostenlos bei jeder Postfiliale vornehmen lassen. Dazu benötigen Sie nur ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild (Personalausweis, Reisepass) und den Postident Coupon, den Sie bei Ihren Kontoeröffnungsunterlagen finden. - Sie überweisen den Anlagebetrag auf unsere IBAN DE03 5502 0100 0222 3334 44, mit folgendem Verwendungszweck: Antragsnummer, Kundennummer oder Name
Sind alle drei Schritte erfüllt, erhalten Sie von uns Ihre Bestätigung zur Kontoeröffnung.
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an – Tel.: 06131 303590.
Konto eröffnen- Kostenfreie und gewinnbringende Geldanlage
- Anlage bereits ab 2.500 Euro
- Laufzeiten von 6 Monaten bis 10 Jahre
- Jährliche Zinsauszahlung
- Bedingungen (PDF) für Geldanlagen
- Kontoeröffnungsunterlagen (PDF)
- Produktinformationsblatt (PDF) zum maxFestgeld
- Antrag für das Online-Banking (PDF)
- Bedingungen zum Online-Banking (PDF)
- Informationsbogen für den Einleger (gesetzliche Einlagensicherung)
Wo findet man einen Festgeldrechner!
Zinsrechner für Festgeld findet man in Vergleichsportalen im Internet und auf den Webseiten der jeweiligen Geldinstitute. Auch bei der BKM – Bausparkasse Mainz kann man vor der Online-Eröffnung eines Festgeldkontos zunächst die voraussichtlichen Festgeld Zinsen berechnen. Wer sein Geld in absehbarer Zeit wieder zur Verfügung haben muss, der wählt eine kurze Laufzeit von 3, 6 oder 9 Monaten. Wer sein Geld nicht in absehbarer Zeit benötigt, kann sich für bis zu 10 Jahre festlegen.
Aktuell sollte man bei der Wahl der Laufzeit berücksichtigen, dass sich die Zinsen zurzeit auf einem sehr niedrigen Niveau bewegen und vielleicht in den nächsten Jahren wieder steigen könnten.
Wie funktioniert ein Zinsrechner für Festgeld?
Wer z. B. mit dem Festgeldrechner der BKM – Bausparkasse Mainz online ermitteln möchte, welche Rendite für sein Erspartes möglich ist, gibt zunächst ein, ab welchem Zeitpunkt er das Geld anlegen möchte. Um das Festgeld berechnen zu können, braucht das Tool Angaben zur Anlagenhöhe und zum Anlagezeitraum. Hier ist es wichtig einen Betrag zu wählen, den man für den Anlagezeitraum wirklich entbehren kann. Denn das Geld ist solange nicht frei verfügbar. Wer mit dem Festgeldrechner die Rendite von verschiedenen Anlagezeiträumen vergleicht, stellt fest, dass er umso mehr Zinsen erhält, je länger er sein Geld anlegt.
Vor der Entscheidung gilt es abzuwägen, wie sich die Zinsen voraussichtlich auf dem Kapitalmarkt entwickeln werden. Sind sie gerade auf einem sehr niedrigen Niveau, besteht die Aussicht, dass sie in den nächsten Jahren wieder steigen. Dann sollte man sich nicht zu viele Jahre an das aktuelle Zinsniveau binden.