- Feste Laufzeit - hohe Rendite!
- Keine Kursschwankungen
- Zinsvorteil schon beim Kauf
- Kostenfreie Geldanlage

Sparbrief mit hohen Zinsen
Hohe Rendite gibt es angeblich nur mit hohem Risiko. Dass das so nicht stimmt, beweist unser maxSparbrief. Beim maxSparbrief werden die zu erwartenden Zinsen und Zinseszinsen vom Kaufpreis abgezogen. Sie zahlen also weniger und profitieren so bereits beim Kauf von Ihrem Zinsertrag. Am Ende der gewählten Laufzeit (1 bis 10 Jahre) erhalten Sie dann den Nennwert, also Ihren Anlagebetrag plus Zinsen, in voller Höhe ausbezahlt.
Laufzeit | Zinsen p.a. / ab 2.500 € |
---|---|
3 Monate | 0,01 % |
6 Monate | 0,06 % |
1 Jahr | 0,11 % |
2 Jahre | 0,21 % |
3 Jahre | 0,26 % |
4 Jahre | 0,31 % |
5 Jahre | 0,36 % |
6 Jahre | 0,41 % |
7 Jahre | 0,51 % |
8 Jahre | 0,61 % |
9 Jahre | 0,66 % |
10 Jahre | 0,75 % |
Konditionen Stand: 29.10.2020
Konto eröffnen- Bedingungen (PDF) für Geldanlagen
- Kontoeröffnungsunterlagen (PDF)
- Produktinformationsblatt (PDF) zum maxSparbrief
- Antrag für das Online-Banking (PDF)
- Bedingungen zum Online-Banking (PDF)
- Informationsbogen für den Einleger (gesetzliche Einlagensicherung)
Welche Vor- und Nachteile haben Sparbriefe?
Die Sicherheit steht beim Sparbrief hoch im Kurs und hat anders als bei Aktien sozusagen oberste Priorität. Wer Sparbriefe kauft geht, ähnlich wie bei der Anlage auf ein Sparbuch oder ein Festgeldkonto, kaum ein Risiko ein und kann beruhigt schlafen. Wer Steuervorteile nutzen möchte kann sich aus den verschiedenen Sparbrief Varianten diejenige auswählen, deren Zinsausschüttungsmodus für ihn am günstigsten ist.
Sparbrief Zinsen sind fest vereinbart. Dank dieser Zinsgarantie weiß der Einleger von vornherein, welchen Kapitalertrag ihm seine Anlage bringt und gewinnt so klare Zukunftsperspektiven für seine finanzielle Planung.
Da der Sparbrief das Kapital für einige Jahre bindet und es während der festgelegten Laufzeit keine Verfügbarkeit gibt, sollte der Einleger vorher prüfen, wie lange er auf das angelegte Geld verzichten kann. Kommt es hart auf hart, ist allerdings auch eine Beleihung möglich. Man überbrückt den finanziellen Engpass dann mit einem separaten Darlehen.
Wer sich also zugunsten der hohen Sicherheit mit einer mäßigeren Rendite arrangieren kann, für den ist der Sparbrief eine gute Wahl.