Sparbrief mit besonderen Vorteilen
SparbriefZinsvorteil von Anfang an

Steuervorteile sichern

Konto eröffnen

Sparbrief mit hohen Zinsen

Hohe Rendite gibt es angeblich nur mit hohem Risiko. Dass das so nicht stimmt, beweist unser maxSparbrief. Beim maxSparbrief werden die zu erwartenden Zinsen und Zinseszinsen vom Kaufpreis abgezogen. Sie zahlen also weniger und profitieren so bereits beim Kauf von Ihrem Zinsertrag. Am Ende der gewählten Laufzeit (1 bis 10 Jahre) erhalten Sie dann den Nennwert, also Ihren Anlagebetrag plus Zinsen, in voller Höhe ausbezahlt.

LaufzeitZinsen p.a. / ab 2.500 €
1 Jahr0,75 %
2 Jahre1,00 %
3 Jahre1,50 %
4 Jahre2,00 %
5 Jahre2,75 %
6 Jahre3,00 %
7 Jahre3,60 %
8 Jahre3,80 %
9 Jahre4,00 %
10 Jahre4,10 %
 Konditionen Stand 09.03.2023
Konto eröffnen

So geht's: Ihre Geldanlage in drei Schritten

  1. Sie füllen den Kontoeröffnungsantrag aus und senden ihn uns unterschrieben zu.
  2. Identifizierung über das Postident-Verfahren.
    Zur Kontoeröffnung sind wir gesetzlich verpflichtet die Identität jedes Kontoinhabers durch Prüfung der Personalien festzustellen. Diese Identifizierungsprüfung können Sie kostenlos bei jeder Postfiliale vornehmen lassen. Dazu benötigen Sie nur ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild (Personalausweis, Reisepass) und den Postident Coupon, den Sie bei Ihren Kontoeröffnungsunterlagen finden.
  3. Sie überweisen den Anlagebetrag auf unsere IBAN DE03 5502 0100 0222 3334 44, mit folgendem Verwendungszweck: Antragsnummer, Kundennummer oder Name

Sind alle drei Schritte erfüllt, erhalten Sie von uns Ihre Bestätigung zur Kontoeröffnung.

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an – Tel.: 06131 303590.

Konto eröffnen
  • Feste Laufzeit - hohe Rendite!
  • Keine Kursschwankungen
  • Zinsvorteil schon beim Kauf
  • Kostenfreie Geldanlage
Konto eröffnen

Was ist ein Sparbrief?

Mit einem Sparbrief kann man sein Erspartes bei nahezu jedem Geldinstitut ab einem bestimmten Mindestbetrag mit einer fest vereinbarten Laufzeit anlegen. Vor dem Kauf von Sparbriefen sollte man, genau wie bei jeder anderen Anlageart, die Konditionen der einzelnen Anbieter vergleichen. Auch wenn die Konditionen beim Kauf der Sparbriefe in erster Linie von dem Zinsniveau auf dem Kapitalmarkt abhängen, gibt es doch Unterschiede bei den Angeboten zu den Sparbrief Zinsen.

Je nach Höhe des Anlagebetrages kann schon ein kleiner Aufschlag eine Menge ausmachen. Vor dem Kauf eines Sparbriefs kann man die Zinsen mit einem Sparbrief Rechner ermitteln.

Die wichtigsten Fakten für den Sparbrief:
  • gute Alternative zum Sparbuch,
  • eine Ergänzung zum Festgeld,
  • ein abgezinster Sparbrief bietet auch interessante steuerliche Vorteile.
Konto eröffnen

Wie werden die Sparbrief Zinsen ausgezahlt

 

Beim Kauf der Sparbriefe wird eine feste Laufzeit vereinbart, die sich auf die Höhe der Sparbrief Zinsen auswirkt. Je länger die Laufzeit – desto höher die Zinsen. Die Sparbrief Zinsen sind aktuell, wegen des historischen Zinstiefs auf dem Kapitalmarkt, eher auf einem niedrigen Stand. Kann man sein Geld für die nächsten drei, fünf oder auch zehn Jahre entbehren, zahlt sich das in Form einer immer attraktiveren Rendite für den Sparbrief Besitzer aus.

Wie die Zinsen für den Sparbrief ausgeschüttet werden, hängt von der gewählten Sparbrief Variante ab, die je nach steuerlicher Veranlagung ausgewählt werden sollte. Welche Variante für einen persönlich am sinnvollsten ist, kann man mit seinem Steuerberater besprechen. 

 

 

Sparbrief mit jährlicher Ausschüttung
Kauft man einen Sparbrief mit jährlicher Zinsausschüttung, erhält man Jahr für Jahr die vereinbarten Zinsen und am Ende der Laufzeit das investierte Kapital.

Abgezinster Sparbrief
Hier werden die Zinserträge im Voraus berechnet und von dem Kaufpreis für den Sparbrief abgerechnet. Man zahlt also weniger als den Nennwert des Sparbriefs, erhält diesen aber am Ende der Laufzeit ausgezahlt.

Aufgezinste Sparbriefe
Bei der Variante aufgezinster Sparbrief werden die Zinsen komplett am Ende der Laufzeit ausgezahlt. Für den Anleger kommt so der Zinseszinseffekt besonders zum Tragen. 

 

Welche Vor- und Nachteile haben Sparbriefe?

Die Sicherheit steht beim Sparbrief hoch im Kurs und hat anders als bei Aktien sozusagen oberste Priorität. Wer Sparbriefe kauft geht, ähnlich wie bei der Anlage auf ein Sparbuch oder ein Festgeldkonto, kaum ein Risiko ein und kann beruhigt schlafen. Wer Steuervorteile nutzen möchte kann sich aus den verschiedenen Sparbrief Varianten diejenige auswählen, deren Zinsausschüttungsmodus für ihn am günstigsten ist. 

Sparbrief Zinsen sind fest vereinbart. Dank dieser Zinsgarantie weiß der Einleger von vornherein, welchen Kapitalertrag ihm seine Anlage bringt und gewinnt so klare Zukunftsperspektiven für seine finanzielle Planung.

Da der Sparbrief das Kapital für einige Jahre bindet und es während der festgelegten Laufzeit keine Verfügbarkeit gibt, sollte der Einleger vorher prüfen, wie lange er auf das angelegte Geld verzichten kann. Kommt es hart auf hart, ist allerdings auch eine Beleihung möglich. Man überbrückt den finanziellen Engpass dann mit einem separaten Darlehen.

Wer sich also zugunsten der hohen Sicherheit mit einer mäßigeren Rendite arrangieren kann, für den ist der Sparbrief eine gute Wahl. 

Top Beratung Bausparkasse Mainz
Siegel Biallo Top Festgeld
Handelsblatt - bester Finanzdienstleister Bausparkasse Mainz
Focus Money höchste Kundenzufriedenheit für Bausparkasse Mainz
Focus Money Bausparkasse Mainz 2022
Service Champions - Die Welt - BKM Bausparkasse Mainz
BKM Immowelt - Platinpartner
bewertung arbeitgeber bkm kununu