Konditionen Zuwachssparen maxPluszins
Zinsstaffel (fest) | Zinsen p.a. / ab 5.000 € |
---|---|
1. Jahr | 0,25% |
2. Jahr | 1,00% |
3. Jahr | 2,00% |
4. Jahr | 3,00% |
5. Jahr | 4,00% |
6. Jahr | 6,50% |
Konditionen Stand: 24.11.22
Konto eröffnen
Profitieren Sie von jährlich steigenden Zinsen
Sie wollen immer mehr machen aus Ihrem Geld? Dann gönnen Sie sich doch jedes Jahr höhere Zinsen! Ab einer Anlage von 5.000 € profitieren Sie mit maxPluszins von einer Zinsstaffelung bis 6,50 % p.a. über 6 Jahre. Kostenfrei und risikolos. Auch diese Geldanlage "Zuwachssparen" ist vom Verbraucherportal für Finanzen „Biallo“ geprüft. Der Clou: Sie können nach zwölf Monaten jederzeit kündigen.
Konditionen Zuwachssparen maxPluszins
Zinsstaffel (fest) | Zinsen p.a. / ab 5.000 € |
---|---|
1. Jahr | 0,25% |
2. Jahr | 1,00% |
3. Jahr | 2,00% |
4. Jahr | 3,00% |
5. Jahr | 4,00% |
6. Jahr | 6,50% |
Konditionen Stand: 24.11.22
Konto eröffnen
So geht's: Ihre Geldanlage in drei Schritten
Sind alle drei Schritte erfüllt, erhalten Sie von uns Ihre Bestätigung zur Kontoeröffnung.
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an – Tel.: 06131 303590.
Konto eröffnenSucht man eine Definition für das Zuwachssparen in Wikipedia wird man nicht fündig. Dabei ist diese Form der Geldanlage gerade jetzt eine attraktive Alternative. In Zeiten von Mini- oder sogar Minuszinsen bietet das Zuwachssparen im Vergleich zu anderen Festgeldern eine überzeugende Möglichkeit, sein Geld doch noch renditestark anzulegen.
Die Bereitschaft, einen bestimmten Betrag über mehrere Jahre der Bank zur Verfügung zu stellen, wird entsprechend belohnt. Die Bank trifft mit Ihnen eine klare Vereinbarung über die Laufzeit von mehreren Jahren und über die zu erwartenden Zinsen, die Jahr für Jahr steigen. Sie wissen genau, wie sich Ihr Vermögen beim Zuwachssparen entwickelt und gewinnen klare Zukunftsperspektiven.
Beim Zuwachssparen legen Sie einen bestimmten Geldbetrag für mehrere Jahre sicher an. Für Ihre Ausdauer werden Sie von der geldnehmenden Bank belohnt. Denn bei dieser Form der Geldanlage steigen die Zinsen Jahr für Jahr.
Man spricht auch vom Staffelzins. Deshalb ist das Zuwachssparen auch heute im Vergleich eine lohnende Geldanlage.
Bevor Sie sich für das Zuwachssparen entscheiden, lohnt sich ein Vergleich der Konditionen bei verschiedenen Anbietern. Da Sie Ihr Geld für einen längeren Zeitraum anlegen, ist es umso wichtiger sich die besten Konditionen herauszupicken. Schon ein kleiner Unterschied in der Zinshöhe kann beim Zuwachssparen im Lauf der Jahre je nach Höhe des angelegten Betrages eine Menge ausmachen.
Sie sollten also die Angebote der einzelnen Banken zunächst berechnen. Richten Sie Ihren Blick aber nicht ausschließlich auf die Zinshöhe. Auch die angebotenen Laufzeiten können für Ihre Zukunftsplanung relevant sein.
Mit dem Zuwachssparen profitieren Sie von einer planbaren sicheren Geldanlage, wenn Sie ein paar Kriterien beachten.
Wählen Sie eine Laufzeit, die mit Ihren Zukunftszielen gut zu vereinbaren ist. Wenn Sie in Kürze für ein größeres Projekt, wie z. B. der Erwerb eines Eigenheims, einen größeren Geldbetrag benötigen, ist vielleicht eine Anlageform wie einjähriges Festgeld sinnvoller. Sind Sie aber sicher, dass Sie auf das Geld mittel- oder langfristig nicht zugreifen müssen, ist das Zuwachssparen eine gute Wahl.
Die Höhe der angebotenen Zinsen bewegt sich auch beim Zuwachssparen auf dem aktuellen Niveau des Kapitalmarktes. Sagen die Experten einen baldigen Zinsanstieg voraus, sollten Sie Ihr Geld zunächst auf einer kurzfristigeren Geldanlage parken.
Denken Sie unbedingt daran, Ihrer Bank einen Freistellungsauftrag für den Zinsertrag aus dem Zuwachssparen zu erteilen. So vermeiden Sie unnötige Abgeltungssteuerzahlungen.