Renditestarke und sichere Geldanlage
Renditestarke und sichereGeldanlage

Sichere Geldanlage mit renditestarken Konditionen

Was Sie über Geldanlage wissen sollten

Geldanlage im aktuellen Zinstief ist für viele Menschen zu einer echten Herausforderung geworden. Einerseits möchte man sein Geld anlegen ohne Risiko und ohne Abhängigkeit von schwankenden Zinsen auf dem Kapitalmarkt. Andererseits sollte die Geldanlage mindestens den Wertverlust durch die Inflationsrate ausgleichen. Hier finden Sie wertvolle Tipps, ob Sie eine sichere Geldanlage suchen bei der die Rendite nicht an erster Stelle steht, oder ob Ihnen bei der Geldanlage Zinsen am wichtigsten sind. 

Wertvolle Tipps zur sicheren Geldanlage
Nutzen Sie unsere wertvollen Tipps zur sicheren Geldanlage

Welche Geldanlage-Formen gibt es?

Bevor man sich für eine Geldanlage entscheidet, sollte man die unterschiedlichen Möglichkeiten und Angebote erst einmal kennenlernen und wie sie sich in Laufzeit, Sicherheit und Zinsen unterscheiden.

Man kann sein Geld anlegen, in dem man einem Unternehmen dabei hilft Eigenkapital aufzubauen. Dazu erwirbt man einen Anteil des Unternehmens in Form von Aktien und wird über die Dividende am Gewinn beteiligt. Ob es sich um eine gute Geldanlage handelt, hängt vom Erfolg der Firma ab. Der Preis für die Aktien steigt und sinkt je nach Angebot und Nachfrage. Aktien sind deshalb weniger als kurzfristige Geldanlage zu betrachten. 

Eine gute Geldanlage für Kinder ist zum Beispiel der Bausparvertrag. Eltern können hier systematisch für mehrere Jahre monatlich bis zu einer festgelegten Summe Geld anlegen und Startkapital und den Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen für ihren Nachwuchs aufbauen und innerhalb großzügiger Einkommensgrenzen die staatlichen Förderungen nutzen. 

Eine sichere Geldanlage ist die Immobilie, vorausgesetzt die Lage und der Kaufpreis stimmen. Dann sind beachtliche Wertsteigerungen zu erzielen. Vermietet man sein Objekt, kann man sich zusätzlich über Mieteinnahmen freuen.

Sichere Geldanlage
Erfahren Sie, welche Art der Geldanlage für Sie richtig ist

Tagesgeld 
ist eine ideale kurzfristige Geldanlage. Allerdings treten bei dieser Geldanlage Zinsen in den Hintergrund. Hier geht es um Flexibilität, wenn man sein Geld kurzfristig parken möchte, weil man z. B. auf ein Schnäppchen beim Autokauf wartet.

Sparbuch
Das Sparbuch gilt als eine der sichersten Geldanlagemöglichkeiten und war früher sehr beliebt. In der Zwischenzeit gibt es alternative Geldanlagen, die bei gleicher Sicherheit mehr Rendite bieten.

Festgeldkonto
Ein Festgeldkonto zählt zu den besten Geldanlagen. Hier kann man sicher Geld anlegen, das man für Monate oder Jahre entbehren kann. Ein Vertrag regelt, wie lange die Summe dort bleibt und in welcher Höhe garantiert Zinsen gezahlt werden.

Fonds
Geldanlage Fonds gibt es in vielen unterschiedlichen Ausprägungen. Soll die Geldanlage sicher sein, achtet man darauf, dass die einzelnen Posten breit gestreut sind. Als relativ sichere Kapitalanlage gelten z. B. Renten-, Dach- oder offene Immobilienfonds.

Bundesanleihen und Bundeschatzbriefe
Sie sind Klassiker und gelten als gute Geldanlage was die Sicherheit betrifft. Zurzeit gibt es dafür aber eher geringe Zinserträge. Bundesanleihen sind Schuldverschreibungen der Bundesrepublik Deutschland. Sie haben längere Laufzeiten und bieten jährlich feste Zinszahlungen oder Zinsansammlungen.

Kapitallebensversicherung
Eine Kapitallebensversicherung ist eine private Geldanlage in Form eines Sparvorgangs. Sie dient als private Altersvorsorge und sichert gleichzeitig vor den finanziellen Folgen eines frühzeitigen Todes ab.

Wie die Deutschen ihr Geld anlegen

Bei der Wahl einer Geldanlage kann es hilfreich sein auch mal einen Blick darauf werfen, welche Geldanlagen am meisten gewählt werden. Dabei wird man feststellen, dass sich das sichere Sparbuch trotz extrem niedriger Geldanlage Zinsen immer noch großer Beliebtheit erfreut.

Auch die wertbeständige Immobilien und der Bausparvertrag mit Zinsgarantie stehen als sichere Geldanlage hoch im Kurs. Jeder vierte Deutsche vertraut auf Fonds. Anleihen oder Pfandbriefe treten beim Geld anlegen in den Hintergrund. 

Geldanlagen der Deutschen 2021 - BKM

Worauf sollte man bei der Geldanlage achten?

 

Viele Geldanlagemöglichkeiten setzen eine Mindesteinlage voraus. Für den Anbieter entsteht ein gewisser Verwaltungsaufwand, der sich erst ab einer bestimmten Anlagesumme lohnt. In der Regel liegt diese bei 5.000 €. Reicht das Ersparte nicht aus, ist ein Sparplan die beste Geldanlage, denn er ermöglicht den Vermögensaufbau mit regelmäßigen überschaubaren Beträgen.

Eine sinnvolle Geldanlage berücksichtigt die individuelle Lebensplanung. Wie lange kann man das angelegte Geld für sich arbeiten lassen? Muss das Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Verfügung stehen, sollte für eine klare Zukunftsperspektive die Laufzeit und auch die Zinsen fest vereinbart sein. 

Wer genug „Spielgeld“ zur Verfügung hat kann es sich leisten für die Aussicht auf attraktive Zinsen ein gewisses Risiko einzugehen und sein Geld z. B. in Aktien anlegen. Wer aber jeden Euro inklusive Guthabenzinsen später wiedersehen möchte, entscheidet sich besser für eine sichere Geldanlage, wie das Festgeld.

 

 

Geldanlage Tipps machen stets darauf aufmerksam, dass darauf geachtet werden sollte, ob die Zinsen jährlich oder am Laufzeitende ausgeschüttet werden. Bei größeren Geldanlagen kann es sich steuerlich richtig lohnen, die Zinsen jährlich auszahlen zu lassen, damit sich die Erträge über die gesamte Laufzeit erstrecken.

Bei der Vielfalt der Geldanlagemöglichkeiten sollte man auch eventuelle Kosten im Auge behalten. Hier gibt es große Unterschiede. Wer für eine vermeintlich beste Kapitalanlage hohe Gebühren zahlen muss, hat nicht unbedingt das große Los gezogen.

Schließlich sollte man abwägen, wie wichtig einem die Flexibilität ist. Hat man bei unvorhergesehenen Zwischenfällen z. B. eine Chance, vorzeitig gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung, an sein Geld zu kommen oder nicht.

 

Fazit

Jetzt online Geld anlegen bei der BKM. Ob kurzfristige oder langfristige Geldanlage, überzeugen Sie sich von den transparenten Geldanlagemöglichkeiten der BKM. In nur wenigen Schritten können Sie Ihr Geld einfach online anlegen.

Festgeld anlegen
Top Beratung Bausparkasse Mainz
Siegel Biallo Top Festgeld
Handelsblatt - bester Finanzdienstleister Bausparkasse Mainz
Focus Money höchste Kundenzufriedenheit für Bausparkasse Mainz
Focus Money Bausparkasse Mainz 2022
Service Champions - Die Welt - BKM Bausparkasse Mainz
BKM Immowelt - Platinpartner
bewertung arbeitgeber bkm kununu