
Tagesgeld
ist eine ideale kurzfristige Geldanlage. Allerdings treten bei dieser Geldanlage Zinsen in den Hintergrund. Hier geht es um Flexibilität, wenn man sein Geld kurzfristig parken möchte, weil man z. B. auf ein Schnäppchen beim Autokauf wartet.
Sparbuch
Das Sparbuch gilt als eine der sichersten Geldanlagemöglichkeiten und war früher sehr beliebt. In der Zwischenzeit gibt es alternative Geldanlagen, die bei gleicher Sicherheit mehr Rendite bieten.
Festgeldkonto
Ein Festgeldkonto zählt zu den besten Geldanlagen. Hier kann man sicher Geld anlegen, das man für Monate oder Jahre entbehren kann. Ein Vertrag regelt, wie lange die Summe dort bleibt und in welcher Höhe garantiert Zinsen gezahlt werden.
Fonds
Geldanlage Fonds gibt es in vielen unterschiedlichen Ausprägungen. Soll die Geldanlage sicher sein, achtet man darauf, dass die einzelnen Posten breit gestreut sind. Als relativ sichere Kapitalanlage gelten z. B. Renten-, Dach- oder offene Immobilienfonds.
Bundesanleihen und Bundeschatzbriefe
Sie sind Klassiker und gelten als gute Geldanlage was die Sicherheit betrifft. Zurzeit gibt es dafür aber eher geringe Zinserträge. Bundesanleihen sind Schuldverschreibungen der Bundesrepublik Deutschland. Sie haben längere Laufzeiten und bieten jährlich feste Zinszahlungen oder Zinsansammlungen.
Kapitallebensversicherung
Eine Kapitallebensversicherung ist eine private Geldanlage in Form eines Sparvorgangs. Sie dient als private Altersvorsorge und sichert gleichzeitig vor den finanziellen Folgen eines frühzeitigen Todes ab.
Jetzt online Geld anlegen bei der BKM. Ob kurzfristige oder langfristige Geldanlage, überzeugen Sie sich von den transparenten Geldanlagemöglichkeiten der BKM. In nur wenigen Schritten können Sie Ihr Geld einfach online anlegen.