Zum Hauptinhalt springen

Energieausweis

Ein Pflichtdokument bei Immobilienverkauf oder -vermietung, das die energetische Qualität eines Gebäudes bewertet.

Der Energieausweis ist ein offizielles Dokument, das Auskunft über die energetische Qualität eines Gebäudes gibt. Er ist Pflicht bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung einer Immobilie und enthält Kennwerte zum Energieverbrauch bzw. Energiebedarf sowie Empfehlungen zur energetischen Verbesserung. Es gibt zwei Varianten: den Verbrauchsausweis (basiert auf realem Verbrauch) und den Bedarfsausweis (basiert auf technischen Gebäudedaten). Der Ausweis schafft Transparenz für Interessenten und hilft beim Vergleich verschiedener Objekte. Für Eigentümerinnen und Eigentümer ist er zudem ein wichtiger Schritt hin zur energieeffizienten Sanierung. Ein gültiger Energieausweis ist in der Regel zehn Jahre lang nutzbar und muss von qualifizierten Fachleuten erstellt werden.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.