







Mieten oder kaufen – was lohnt sich mehr?
Du zahlst jeden Monat Miete, aber hast du dir schon mal ausgerechnet, was da über die Jahre zusammenkommt? Unser Mietrechner hilft dir dabei, den Überblick zu behalten – und liefert dir eine gute Antwort auf die Frage, ob sich Eigentum für dich vielleicht eher lohnt.
Einfach ausfüllen, Ergebnis sehen, besser entscheiden.
Dein Rechner wird geladen...
Deine Ausgaben im zeitlichen Verlauf:
Jahr | Monatliche Miete |
---|---|
… | … |
{{ item.jahr }}. Jahr | {{ formatCurrency(item.monatlicheMiete) }} € |
Du möchtest die Entwicklung deiner Miete im Detail sehen?
Gesamt-Tabelle:
Jahr | mtl. Miete | Jahresmiete | Gesamtmiete |
---|---|---|---|
{{ item.jahr }}. Jahr | {{ formatCurrency(item.monatlicheMiete) }} € | {{ formatCurrency(item.jahresMiete) }} € | {{ formatCurrency(item.gesamtMiete) }} € |
Ein Hinweis zu Mietsteigerungen:
Wie sich Mieten entwickeln, hängt von vielen Faktoren ab: Wohnort, Nachfrage, Politik – all das spielt eine Rolle. In den letzten Jahren lagen die jährlichen Steigerungen oft zwischen 2 % und 5 %, manchmal auch mehr. Für unseren Mietrechner reicht ein realistischer Schätzwert.
Denk daran: Die Ergebnisse sind keine exakte Vorhersage, sondern sollen dir eine gute Orientierung bieten.
Dein finanzieller Kompass:
Entdecke dein Potenzial. Mit unserem Mietrechner.
Der Mietrechner der BKM hat dir einen ersten Überblick über deine Mietkosten gegeben. Doch was bedeuten diese Zahlen nun wirklich für deine individuelle Situation?
Die Bausparkasse Mainz hilft dir, deine Finanzen genauer zu beleuchten und die richtigen Schlüsse aus deinen Ergebnissen zu ziehen. Vereinbare jetzt einen Termin mit einem unserer Berater:innen und profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und individuellen Beratung.