








Eigenheim als Altersvorsorge:Warum ein eigenes Zuhause die beste Altersvorsorge ist
Zusammenfassung – Auf einen Blick:
Wenn du früh auf Wohneigentum setzt, sicherst du dir nicht nur ein eigenes Zuhause, sondern auch ein finanziell sorgenfreieres Leben im Alter. Warum eine eigene Immobilie mehr kann als jede staatliche Rente? Und wie du damit gleich doppelt vorsorgst? Hier erfährst du es.
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!
Beim Thema Bauen & Kaufen kennen wir uns aus. Melde dich einfach bei uns. Unsere Berater:innen freuen sich darauf, von dir zu hören.
Wohneigentum kann deine Rentenlücke schließen
Hand aufs Herz: Vertraust du darauf, dass die gesetzliche Rente später reicht? Viele Menschen tun das nicht mehr – und das zu Recht. Die demografische Entwicklung, steigende Lebenshaltungskosten und ein unsicheres Rentensystem machen private Vorsorge zunehmend wichtiger. Ein unterschätzter Weg für finanzielle Sicherheit im Alter: Wohneigentum.
Rente, von der du schon jetzt etwas hast.
Der wahrscheinlich größte Vorteil gegenüber klassischen Altersvorsorgeprodukten: Du profitierst von Wohneigentum sofort. Anstatt jeden Monat Miete an jemanden zu zahlen, investierst du in dein eigenes Zuhause.
Das bringt dir:
|
Mehr Wohnkomfort |
|
Selbstbestimmtheit |
|
Unabhängigkeit |
|
Langfristige Sicherheit |
Immobilie = Wertanlage mit Potenzial
Klar, ein Haus oder eine Wohnung kosten erstmal Geld. Aber: Immobilienbesitz ist eine der stabilsten Wertanlagen überhaupt. In den meisten Regionen in Deutschland steigen die Immobilienpreise kontinuierlich.
Das bedeutet:
|
Du baust Vermögen auf, statt es zu "verwohnen". |
|
Bei einem späteren Verkauf kannst du von Wertzuwachs profitieren. |
|
Oder du nutzt den Verkaufserlös im Alter z. B. für den Umzug in eine kleinere Wohnung. |
Wohneigentum bietet also mehr Flexibilität als du vielleicht denkst – auch wenn sich dein Leben verändert.
Mehr von der Rente
Was viele vergessen: Im Rentenalter sind die Einnahmen meist kleiner, aber die Miete bleibt hoch. Wenn du in deinem abbezahlten Zuhause lebst, sparst du dir diese monatlichen Ausgaben. So bleibt dir zum Beispiel mehr Geld für Reisen oder Hobbys.
Vorsorgen für die ganze Familie
Nicht nur du profitierst – auch deine Kinder oder andere Nachkommen. Denn dein Haus ist nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein Wert, den du weitergeben kannst. Außerdem kannst du eine eigene Immobilie bei Bedarf altersgerecht umbauen. Barrierefreie Zugänge, Badsanierungen und Co. sind in den eigenen vier Wänden leichter realisierbar als in Mietwohnungen.

Eigentum lohnt sich – für heute und morgen
Wohneigentum ist viel mehr als ein Dach über dem Kopf. Es ist eine Investition, die sich gleich doppelt auszahlt: im Hier und Jetzt und später im Rentenalter. Mach deshalb heute am besten schon den ersten Schritt für morgen. Wir begleiten dich von der ersten Idee bis zum Einzug – mit persönlicher Beratung und smarten Finanzierungsmodellen.

Was willst du noch wissen?
Kein Artikel kann alle Fragen beantworten. Hast du noch Fragen? Melde dich einfach bei uns. Unsere Berater:innen freuen sich darauf, von dir zu hören.