Zum Hauptinhalt springen

Liquidität

Die Fähigkeit, laufende Zahlungsverpflichtungen jederzeit erfüllen zu können.

Liquidität beschreibt die Fähigkeit, laufende Zahlungsverpflichtungen jederzeit erfüllen zu können – also wie schnell Vermögenswerte in Bargeld umgewandelt werden können. Für Privatpersonen ist eine gute Liquidität wichtig, um finanzielle Spielräume zu sichern und unerwartete Ausgaben abzufedern. Im Rahmen einer Baufinanzierung hilft sie dabei, Eigenkapital bereitzustellen und stabile Rückzahlungsraten zu gewährleisten. Wer über hohe Liquidität verfügt, kann zudem günstige Kreditkonditionen erhalten oder schneller auf Sondertilgungsoptionen reagieren. Tipp: Ein Notgroschen von drei bis sechs Monatsgehältern auf einem leicht zugänglichen Sparkonto gilt als sinnvoller Puffer – so bleibt man auch in Krisenzeiten zahlungsfähig.



Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.