Zum Hauptinhalt springen

Modernisierung

Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnstandards oder der Energieeffizienz einer Immobilie.

Unter Modernisierung versteht man bauliche Maßnahmen, die den Wohnstandard einer Immobilie erhöhen, ihre Energieeffizienz verbessern oder an heutige Bedürfnisse anpassen. Dazu zählen z. B. der Austausch von Fenstern, Heizungsanlagen, Elektroinstallationen oder der Ausbau von Dachgeschossen. Ziel ist nicht nur mehr Wohnkomfort, sondern auch eine Wertsteigerung der Immobilie. Modernisierungen lassen sich oft durch spezielle Darlehen oder staatliche Förderprogramme finanzieren – etwa über die KfW. Wichtig: Vor Beginn der Maßnahme sollte eine genaue Planung erfolgen, idealerweise mit professioneller Beratung. So lassen sich Kosten, Fördermöglichkeiten und langfristige Einsparpotenziale optimal berücksichtigen.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.