Zum Hauptinhalt springen

Rendite

Der prozentuale Ertrag einer Geldanlage im Verhältnis zum eingesetzten Kapital.

Rendite bezeichnet den Ertrag, den eine Geldanlage innerhalb eines bestimmten Zeitraums abwirft – in Relation zum eingesetzten Kapital. Sie wird meist in Prozent angegeben und umfasst Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne. Bei sicheren Anlageformen wie Bausparverträgen oder Tagesgeld ist die Rendite oft geringer, aber kalkulierbar. Höhere Renditen versprechen risikoreichere Investments wie Aktien oder Fonds – allerdings mit größeren Wertschwankungen. Wer Vermögen aufbauen möchte, sollte Rendite immer im Verhältnis zum Risiko betrachten. Besonders bei langfristigen Sparzielen lohnt sich eine durchdachte Strategie, bei der Sicherheit, Verfügbarkeit und Ertrag im Einklang stehen.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.