Zum Hauptinhalt springen

Sanierung

Umfassende bauliche Maßnahmen zur Wiederherstellung der Bausubstanz oder zur energetischen Verbesserung.

Sanierung beschreibt umfangreiche bauliche Maßnahmen, die der Wiederherstellung oder grundlegenden Verbesserung eines Gebäudes dienen. Im Gegensatz zur Renovierung, die meist optischer Natur ist, geht es bei der Sanierung häufig um die Beseitigung von Mängeln. Beispielsweise durch Erneuerung von Dach, Leitungen, Heizung oder Fassade. Auch energetische Sanierungen zählen dazu. Ziel ist es, die Bausubstanz zu erhalten, die Energieeffizienz zu steigern und langfristig den Wert der Immobilie zu sichern. Für viele Sanierungsvorhaben stehen staatliche Fördermittel bereit, zum Beispiel über KfW oder BAFA. Eine gute Planung und professionelle Begleitung sind dabei entscheidend.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.