Zum Hauptinhalt springen

Vermögensaufbau

Der gezielte Aufbau finanzieller Rücklagen durch Sparen, Investitionen und Förderungen.

Vermögensaufbau beschreibt den gezielten Prozess, finanzielle Rücklagen zu schaffen und langfristig Vermögen zu bilden. Das kann für den Ruhestand, eine Immobilie oder zur Absicherung in Notfällen sein. Dies erfolgt durch regelmäßiges Sparen, Investitionen oder den Abschluss langfristiger Verträge wie Bausparverträge. Wer frühzeitig mit dem Vermögensaufbau beginnt, profitiert vom Zinseszinseffekt und kann staatliche Förderungen, z. B. Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage, sinnvoll nutzen. Auch vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber leisten einen Beitrag. Ein kluger Vermögensaufbau berücksichtigt individuelle Ziele, Lebensphasen und Risikobereitschaft mit einem ausgewogenen Mix aus Sicherheit, Rendite und Verfügbarkeit.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.