Zum Hauptinhalt springen

Anschlussfinanzierung

Ein neues Darlehen zur Weiterfinanzierung nach Ablauf der Zinsbindung eines bestehenden Immobilienkredits.

Läuft die Zinsbindung eines bestehenden Immobilienkredits aus, steht oft eine Anschlussfinanzierung an. Dabei wird der noch offene Darlehensbetrag durch ein neues Finanzierungsangebot abgelöst. Kreditnehmende haben hierbei mehrere Möglichkeiten: Sie können ein neues Darlehen bei der bisherigen Bank abschließen oder zu einem anderen Anbieter wechseln, um bessere Konditionen zu erhalten. Ein Forward-Darlehen kann ebenfalls sinnvoll sein, wenn bereits Jahre im Voraus ein Zinssatz gesichert werden soll. Wichtig ist, rechtzeitig vor Ablauf der Zinsbindung aktiv zu werden und verschiedene Angebote zu vergleichen. Die Anschlussfinanzierung bietet eine gute Gelegenheit, die monatliche Belastung zu senken oder den Kredit schneller zu tilgen. Wer gut plant, spart hier langfristig Geld.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.