Zum Hauptinhalt springen

BAFA

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gewährt Förderungen für energetische Maßnahmen im Gebäudebereich.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung energetischer Maßnahmen im Gebäudebereich. Es unterstützt Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen mit Zuschüssen, wenn sie in umweltfreundliche Technik investieren – etwa in Wärmepumpen, Biomasseheizungen oder Maßnahmen zur Energieeffizienz. Ziel ist es, die Energiewende voranzutreiben und den CO₂-Ausstoß zu senken. Für Eigentümerinnen und Eigentümer bedeutet das: Wer modernisiert oder neu baut und auf nachhaltige Technik setzt, kann durch BAFA-Fördermittel einen Teil der Kosten zurückerhalten. Die Antragstellung erfolgt meist online und sollte vor Beginn der Maßnahme erfolgen. Wichtig ist eine sorgfältige Planung und Beratung – so lassen sich Förderungen optimal ausschöpfen.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.