Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreier Umbau

Bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnsituation für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Ein barrierefreier Umbau ermöglicht Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Dabei geht es um Maßnahmen wie den Einbau eines Treppenlifts, bodengleiche Duschen, verbreiterte Türen oder rutschfeste Bodenbeläge. Auch altersgerechtes Wohnen fällt unter diesen Begriff. Förderprogramme – etwa der KfW oder Pflegekassen – unterstützen die Umsetzung finanziell. Wer frühzeitig plant, profitiert doppelt: Der Wohnkomfort steigt und das Zuhause bleibt im Alter nutzbar. Wichtig: Die Maßnahmen sollten professionell geplant und möglichst von Fachfirmen umgesetzt werden. So gelingt der Umbau nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Barrierefreiheit ist dabei längst kein Nischenthema mehr, sondern ein zukunftsweisender Standard für modernes Wohnen.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.