
Frühjahrsputz - Finanzen ordnen
Erfahre mehr
Glow Up für deine Finanzen
Erfahre mehr
Frühjahrsputz - Finanzen ordnen
Erfahre mehr
Glow Up für deine Finanzen
Erfahre mehr
Frühjahrsputz - Finanzen ordnen
Erfahre mehr
Glow Up für deine Finanzen
Erfahre mehr
Frühjahrsputz - Finanzen ordnen
Erfahre mehr
Glow Up für deine Finanzen
Erfahre mehrGrundbuch
Ein öffentliches Register, das Eigentumsverhältnisse und Belastungen von Grundstücken dokumentiert.
Das Grundbuch ist ein öffentlich geführtes Register, in dem alle Grundstücke und deren rechtliche Verhältnisse dokumentiert sind. Es enthält Informationen über Eigentümer, Lage, Größe sowie bestehende Rechte und Belastungen – etwa Hypotheken oder Wegerechte. Wer eine Immobilie kauft, wird nach Vertragsabschluss als neue Eigentümerin oder neuer Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Erst mit dieser Eintragung erfolgt der rechtliche Eigentumsübergang. Das Grundbuch gibt somit Sicherheit bei Immobiliengeschäften und dient als Grundlage für die Immobilienfinanzierung – denn Banken verlangen in der Regel eine Grundschuldeintragung als Sicherheit für ein Darlehen. Einsicht ins Grundbuch ist für berechtigte Personen möglich, etwa Käufer oder Kreditgeber.