Zum Hauptinhalt springen

Staatliche Förderung

Finanzielle Unterstützung vom Staat für Maßnahmen rund ums Bauen, Modernisieren und Bausparen.

Staatliche Förderung im Zusammenhang mit dem Bausparen umfasst finanzielle Unterstützungsmaßnahmen, die die Schaffung von Wohneigentum erleichtern sollen. Dazu gehören insbesondere die Wohnungsbauprämie und die Arbeitnehmersparzulage. Auch zinsgünstige Kredite über die KfW sowie Förderungen für energetische Sanierungen (z. B. über das BAFA) zählen dazu. Wer vermögenswirksame Leistungen nutzt oder regelmäßig in einen Bausparvertrag einzahlt, kann durch diese Förderungen zusätzliche Mittel vom Staat erhalten. Voraussetzung sind meist bestimmte Einkommensgrenzen oder die zweckgebundene Nutzung für wohnwirtschaftliche Maßnahmen. Wer sich rechtzeitig informiert und die Förderung geschickt kombiniert, kann so erhebliche Vorteile bei der Immobilienfinanzierung oder -modernisierung erzielen.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.