Zum Hauptinhalt springen

Tarifvertrag

Eine kollektivrechtliche Vereinbarung über Arbeitsbedingungen, oft mit Regelungen zu vermögenswirksamen Leistungen.

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die verbindliche Regelungen zu Arbeitsbedingungen enthält, etwa zu Löhnen, Arbeitszeiten oder Urlaubsansprüchen. In Bezug auf Bausparen ist der Tarifvertrag vor allem im Zusammenhang mit vermögenswirksamen Leistungen (VL) relevant: Oftmals verpflichten sich Arbeitgeber in tarifgebundenen Unternehmen, monatlich einen bestimmten Betrag für VL zu zahlen. Diese Zahlungen können in einen Bausparvertrag fließen und unter bestimmten Voraussetzungen zusätzlich vom Staat gefördert werden. Beschäftigte in tarifgebundenen Branchen profitieren somit doppelt: durch finanzielle Unterstützung vom Arbeitgeber und durch staatliche Zuschüsse zum Vermögensaufbau.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.