Zum Hauptinhalt springen

Tilgung

Die planmäßige Rückzahlung des geliehenen Kapitals innerhalb eines Darlehensvertrags.

Tilgung bezeichnet die planmäßige Rückzahlung eines Darlehens. Sie erfolgt meist in monatlichen Raten, die aus einem Tilgungs- und einem Zinsanteil bestehen. Zu Beginn der Laufzeit überwiegt meist der Zinsanteil, während der Tilgungsanteil mit jeder Zahlung steigt. Die Höhe der Tilgung beeinflusst die Laufzeit des Kredits: Je höher der Tilgungssatz, desto schneller ist das Darlehen zurückgezahlt. Klassisch sind Tilgungssätze zwischen 1 und 3 Prozent jährlich. Wer finanziert, sollte die Tilgungshöhe sorgfältig planen, denn eine ausgewogene Rate sorgt für Stabilität im Alltag und hilft, langfristig Zinskosten zu reduzieren. Sondertilgungen können den Tilgungsprozess zusätzlich beschleunigen.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.