
Mietpreise
Erfahre mehr

Eigenheim als Altersvorsorge
Erfahre mehr

Mietpreise
Erfahre mehr

Eigenheim als Altersvorsorge
Erfahre mehr

Mietpreise
Erfahre mehr

Eigenheim als Altersvorsorge
Erfahre mehr

Mietpreise
Erfahre mehr

Eigenheim als Altersvorsorge
Erfahre mehr
Zinseszins-Effekt
Der Effekt, dass auch Zinsen erneut verzinst werden und so das Kapital exponentiell wächst.
Der Zinseszins-Effekt beschreibt die Dynamik, bei der nicht nur das ursprüngliche Kapital, sondern auch die darauf angefallenen Zinsen weiter verzinst werden. Dadurch wächst das Vermögen überproportional, insbesondere bei längeren Anlagezeiträumen. Dieser Effekt ist ein starkes Argument für frühzeitigen Vermögensaufbau – etwa über regelmäßiges Sparen in Bausparverträgen oder Fondssparplänen. Schon kleine Beträge können sich durch den Zinseszins über Jahre erheblich vermehren. Voraussetzung ist, dass die Erträge wieder angelegt und nicht entnommen werden. Wer langfristig denkt und kontinuierlich spart, macht sich den Zinseszins-Effekt gezielt zunutze.