Zum Hauptinhalt springen

Zinsrisiko

Das Risiko, dass sich die monatliche Kreditrate durch steigende Zinsen nach Ablauf der Zinsbindung erhöht.

Das Zinsrisiko beschreibt die Gefahr steigender Zinsen bei variabel verzinsten Krediten oder bei Anschlussfinanzierungen nach Ablauf einer Zinsbindung. Steigen die Marktzinsen, erhöht sich die monatliche Belastung. Das kann die Haushaltsplanung erheblich beeinträchtigen. Besonders bei langen Darlehenslaufzeiten und geringen Sicherheiten ist das Zinsrisiko relevant. Um sich davor zu schützen, empfiehlt sich eine langfristige Zinsbindung oder ein Forward-Darlehen, das den Zinssatz frühzeitig festschreibt. Für Sparer bedeutet ein sinkender Marktzins wiederum geringere Erträge. Ein bewusster Umgang mit dem Zinsrisiko ist daher ein zentraler Bestandteil jeder Finanzierungsstrategie.



Stimme für uns ab

Mach mit bei der Online-Umfrage zum Thema „Beliebteste Bausparkasse 2025“ von Euro am Sonntag und unterstütze uns mit deiner Bewertung.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden drei Amazon-Gutscheine im Wert von je 50 €. Am Ende der Umfrage gelangst du zum Gewinnspiel.

Jetzt abstimmen
Schließen

Anpassung der Schrift- und Hintergrundfarbe für einen optimierten Kontrast.